Schmerzfrei dank Manipulativmassage im Massage Institut Wlazlo in Wien

Zum Kontakt

Im Massage Institut Wlazlo in Wien bieten wir Manipulativmassagen nach Dr. Terrier an. Bei dieser Massage handelt es sich um eine Form der Heilmassage, bei der der Fokus auf den Weichteilen liegt, die die Wirbelsäule und Gelenke umgeben. Die Manipulativmassage nach Dr. Terrier wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C.Terrier entwickelt. Die namensgebende „Manipulation“ steht dabei als Synonym für den Begriff „Mobilisation“. Das Besondere an dieser Art der Massage: Die Griffe werden vom Therapeuten initiiert und geführt, aber der Patient entscheidet, inwieweit er diese ausführen kann oder möchte. 

So kann der Patient eigenständig bestimmen wie weit sein schmerzfreier Bewegungsraum reicht. Das unterscheidet die Manipulativmassage gravierend von anderen Massagetechniken. Im Laufe der Zeit hat sich die Manipulativmassage nach Dr. Terrier immer stärker von anderen chiropraktischen und manipulierenden Behandlungsmethoden abgegrenzt und weiterentwickelt.

Simple Massage – große Wirkung

Die Manipulativmassage nach Dr. Terrier sorgt dafür, dass einerseits die Weichteile örtlich besser durchblutet und andererseits die Gelenksbeweglichkeit verbessert wird. Außerdem werden durch diese Massagetherapie große Erfolge bei der raschen Linderung von Schmerzen erzielt. 

 

Diese Art der Massage ist ideal für Patienten, die sich von Operationen und Verletzungen erholen, insbesondere, wenn sie mit einer eingeschränkten 

Bewegungsfähigkeit zu kämpfen haben. Aber auch im Bereich der Sportmedizin und bei der Rehabilitation werden ausgesprochen gute Erfolge erzielt. 

 

Wichtig ist allerdings, dass Patienten zuvor eine ausführliche ärztliche Abklärung und Diagnose erhalten. Der behandelnde Arzt kann dann einschätzen, ob die Manipulativmassage nach Dr. Terrier die richtige Behandlungsoption für Ihre individuelle Situation ist und Sie an unser Massageinstitut überweisen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.