Manuelle Lymphdrainage – Massage Institut Wlazlo in 1180 Wien & St. Pölten

Zum Kontakt

Entstauungstherapie bei Lymphproblemen und Lipödemen

Bei Lymphödemen, nach Tumorbehandlungen, Operationen und Lymphknotenentfernungen wird häufig eine manuelle Lymphdrainage verschrieben. Sie regt den Lymphabfluss an und bewirkt eine Entstauung des geschwollenen Gewebes.

Was versteht man unter manueller Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Durch sanfte Grifftechniken wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen angeregt. Dabei arbeitet der Masseur/die Masseurin mit kreisförmigen Bewegungen, Pumpgriff, Schröpf- und Drehgriff vom Rumpf bis hinauf zu den Extremitäten.

Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage

Als wesentlicher Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) kommt die manuelle Lymphdrainage vorwiegend zur Behandlung von Lymph- und Lipödemen zur Anwendung. Auch nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen wird sie verordnet, um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu verringern. Die Behandlung wird stets an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten angepasst.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.